Standort: Asnières-sur-Seines (Frankreich)
Architekten: Atelier Philippe MULLER Architecte
Bauherr: FRANCE HABITATION
Art der Konstruktion: Sanierung
Verlegesystem: Verkleidung mit Unterkonstruktion (VmU)
Verwendetes Produkt: SAMTIGE MATTE und RHODES
Bei diesem Projekt handelte es sich um eine Renovierung mit Wärmedämmung von 84 Wohnungen. Die Arbeiten umfassten die Ausführung der Fassadenverkleidung, die Anpassung der Belüftung in den Wohnungen an die Normen und den Ersatz des vorhandenen Abgrenzungszauns durch eine starre Umzäunung auf einer niedrigen Betonmauer.
Was in Bezug auf die Wärmedämmung von aussen festzuhalten ist, ist im Rahmen dieser Renovierung mit Wärmedämmung – und bei diesem Projekt insbesondere – die Möglichkeit, einen Werkstoff und ein System für die einheitliche Behandlung der gesamten Fassaden zu verwenden. Hier wurden die Optiken RHODES (verknittertes Papier) in Weiss und MATT in Basaltgrau gewählt, wobei die Paneele auf dem CAREA® -System mit Unterkonstruktion (VmU) – angebracht wurden.
Da die Verwendung dieses einheitlichen Systems sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder bietet, ermöglichte dies tatsächlich eine vereinfachte Renovierung, die sich von Renovierungen von Wohngebäuden unterscheidet, bei denen die Fassade monolithischer wirkt. Mit dem „verknitterten Papier“-Effekt in Weiss und dem MATT in Basaltgrau war es dem Architekten möglich, verschiedene Optiken und Strukturen zu kombinieren, wobei der mineralische Charakter des Quarz-Granits dennoch erhalten bleibt.
Um ein wenig mehr ins Detail zu gehen, sei ebenfalls darauf hinzuweisen, dass das CAREA®-Verkleidungssystem mit Unterkonstruktion aus gerillten Mineralverbundstoffplatten besteht, die auf einem Raster aus Aluminium-Leisten angebracht werden, wobei die Befestigungselemente vollkommen verborgen sind.
Im Übrigen ermöglicht die CAREA®-Lösung, die insbesondere für Umgebungen mit hohen Belastungen geeignet ist, eine vereinfachte Wartung. Zudem bietet sie eine hohe Beständigkeit gegen starke Einwirkungen, denn das Produkt ist nicht porös und hochbeständig gegen Kratzer.
Und schliesslich sei noch anzumerken, dass diese Art von Renovierung der unmittelbaren städtischen Umgebung durch ihr kühnes und nüchternes Design einen dynamischeren Charakter verleiht.
Die Fassade dieses Wohngebäudes fügt sich zugleich perfekt in die städtische Umgebung und in das Wohnumfeld des Stadtviertels ein. Kurzum, der Erhalt der Bausubstanz und die Aufwertung des Gebäudes insgesamt wirken wie ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieses Projekts.
Ein Projekt? Kontaktieren Sie uns
Contact usEin Projekt? Kontaktieren Sie uns
Contact usBei diesem Projekt handelte es sich um eine Renovierung mit Wärmedämmung von 84 Wohnungen. Die Arbeiten umfassten die Ausführung der Fassadenverkleidung, die Anpassung der Belüftung in den Wohnungen an die Normen und den Ersatz des vorhandenen Abgrenzungszauns durch eine starre Umzäunung auf einer niedrigen Betonmauer.
Was in Bezug auf die Wärmedämmung von aussen festzuhalten ist, ist im Rahmen dieser Renovierung mit Wärmedämmung – und bei diesem Projekt insbesondere – die Möglichkeit, einen Werkstoff und ein System für die einheitliche Behandlung der gesamten Fassaden zu verwenden. Hier wurden die Optiken RHODES (verknittertes Papier) in Weiss und MATT in Basaltgrau gewählt, wobei die Paneele auf dem CAREA® -System mit Unterkonstruktion (VmU) – angebracht wurden.
Da die Verwendung dieses einheitlichen Systems sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder bietet, ermöglichte dies tatsächlich eine vereinfachte Renovierung, die sich von Renovierungen von Wohngebäuden unterscheidet, bei denen die Fassade monolithischer wirkt. Mit dem „verknitterten Papier“-Effekt in Weiss und dem MATT in Basaltgrau war es dem Architekten möglich, verschiedene Optiken und Strukturen zu kombinieren, wobei der mineralische Charakter des Quarz-Granits dennoch erhalten bleibt.
Um ein wenig mehr ins Detail zu gehen, sei ebenfalls darauf hinzuweisen, dass das CAREA®-Verkleidungssystem mit Unterkonstruktion aus gerillten Mineralverbundstoffplatten besteht, die auf einem Raster aus Aluminium-Leisten angebracht werden, wobei die Befestigungselemente vollkommen verborgen sind.
Im Übrigen ermöglicht die CAREA®-Lösung, die insbesondere für Umgebungen mit hohen Belastungen geeignet ist, eine vereinfachte Wartung. Zudem bietet sie eine hohe Beständigkeit gegen starke Einwirkungen, denn das Produkt ist nicht porös und hochbeständig gegen Kratzer.
Und schliesslich sei noch anzumerken, dass diese Art von Renovierung der unmittelbaren städtischen Umgebung durch ihr kühnes und nüchternes Design einen dynamischeren Charakter verleiht.
Die Fassade dieses Wohngebäudes fügt sich zugleich perfekt in die städtische Umgebung und in das Wohnumfeld des Stadtviertels ein. Kurzum, der Erhalt der Bausubstanz und die Aufwertung des Gebäudes insgesamt wirken wie ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieses Projekts.